Infos für Eltern und Erziehungs-Berechtigte

Kinder können auch Corona bekommen. 
Und Kinder können andere mit Corona anstecken. 
Darum können Kinder ab 5 Jahren eine Impfung bekommen.
Mehr Infos über die Impfung für Kinder stehen hier.

Wo kann mein Kind in Bremen und Bremerhaven eine Impfung bekommen?

In Bremen ist es so:

Kinder von 5 bis 11 Jahren bekommen ihre Impfung 
im Kinder-Impfzentrum. 
Das ist eine extra Impfstelle nur für kleine Kinder.
Die Kinder brauchen hier keinen Termin. 
Sie können in den Öffnungszeiten einfach kommen.

Kinder ab 12 Jahren bekommen ihre Impfung 
an allen Impfstellen. 
Sie können also auch zum Impftruck oder 
zu einer mobilen Impfstelle gehen. 
Sie brauchen dafür keinen Termin. 
Sie können in den Öffnungszeiten einfach kommen.

Auf dieser Seite stehen Infos über die Impfstellen in Bremen.

In Bremerhaven ist es so:

Kinder von 5 bis 11 Jahren brauchen erstmal einen Termin. 
Dafür müssen Sie sich auf dieser Seite anmelden: 
www.bremerhaven.de/impfen 
Auf dieser Seite stehen auch mehr Infos zur Impfung für Kinder.

Sie können auch am Telefon einen Termin machen. 
Die Telefon-Nummer vom Impfcallcenter Bremen ist: 
0421 5775 1177

Kinder ab 12 Jahren bekommen ihre Impfung an allen Impfstellen. 
Sie können also auch zum Impfbus gehen. 
Sie brauchen dafür keinen Termin. 
Sie können in den Öffnungszeiten einfach kommen.

Auf dieser Seite stehen Infos über die Impfstellen in Bremerhaven.

Impfung bei Ärzten

Kinder können auch beim Arzt eine Impfung bekommen. 
Zum Beispiel beim Kinderarzt. 
Fragen Sie einfach bei Ihrem Arzt nach.

Erlaubnis für die Impfung von Kindern

Kinder von 5 bis 11 Jahren 
brauchen eine Erlaubnis für die Impfung. 
Beide Eltern oder Erziehungs-Berechtigten müssen die Erlaubnis unterschreiben. 
So eine Erlaubnis heißt: Einverständniserklärung.

Kinder müssen einen Elternteil oder beide Eltern 
bei der Impfung dabei haben. 
Und sie müssen auch die Einverständniserklärung 
von beiden Eltern mitbringen.

Sie finden die Einverständniserklärung hier:

Jugendliche von 12 bis 15 Jahren 
brauchen eine Begleitung bei der Impfung. 
Die Begleitung muss über 18 sein. 
Jugendliche brauchen eine Erlaubnis für die Impfung. 
Beide Eltern oder Erziehungs-Berechtigten müssen die Erlaubnis unterschreiben. 
So eine Erlaubnis heißt: Einverständniserklärung.

Sie finden die Einverständniserklärung hier:

Jugendliche von 16 bis 17 Jahren 
brauchen keine Begleitung bei der Impfung.
Aber sie brauchen eine Erlaubnis für die Impfung. 
Ein Elternteil oder Erziehungs-Berechtigter muss 
die Erlaubnis unterschreiben.
So eine Erlaubnis heißt: Einverständniserklärung.

Sie finden die Einverständniserklärung hier:

Das alles müssen Kinder zum Impftermin mitbringen:

  • Personalausweis und Kinderausweis 
    oder Reisepass
  • Einverständniserklärung von den Eltern 
    oder Erziehungs-Berechtigten.
  • Krankenkassenkarte vom Kind.
  • Impfpass. 
    Vielleicht hat Ihr Kind noch keinen Impfpass. 
    Das ist nicht schlimm. 
    Dann bekommen Sie bei der Impfung einen Impfpass.

Wollen Sie beim Impftermin auch noch 
andere Geschwister ab 5 Jahren impfen lassen? 

Dann bringen Sie die Geschwister einfach mit.
Aber Sie müssen für jedes Kind alle Unterlagen mitbringen.
 

Wollen Sie noch mehr Infos zur Impfung für Kinder und Jugendliche?

Lesen Sie mehr auf der Seite von der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz.

Wollen Sie noch mehr Infos und Corona-Regeln für Kitas und Schulen?

Zum Beispiel Infos zu Masken und zum Testen. 
Lesen Sie mehr auf der Seite von der Senatorin für Kinder und Bildung.

Mehr Fragen und Antworten über die Impfung für Kinder und Jugendliche

Wie leicht können Kinder sich mit Corona anstecken? Wie gefährlich ist Corona für Kinder?

Forscher glauben: 
Kinder bekommen Corona nicht so leicht wie Erwachsene. 
Dazu muss es aber noch mehr Forschung geben.

Für gesunde Kinder ist Corona meistens weniger gefährlich. 
Corona ist dann so wie eine Erkältung.

Aber einige Kinder haben vielleicht Krankheiten, 
die lange bleiben oder nicht mehr weggehen. 
Das nennt man: Chronische Krankheiten. 
Für Kinder mit chronischen Krankheiten 
kann Corona auch gefährlicher sein.

Lesen Sie mehr Infos über Corona bei Kindern:
https://www.zusammengegencorona.de/faqs/spezifische-personengruppen/kinder-und-die-pandemie/#id-b2d3ac6e-ca62-5afa-bfa6-beaf6f9d573b
 

Ab welchem Alter dürfen Kinder eine Impfung bekommen?

Die Impfung für Kinder ist ab 5 Jahren empfohlen,

  • wenn sie schon eine chronische Krankheit haben, 
    bei der Corona dann sehr gefährlich ist. 
  • oder wenn sie mit Menschen zu tun haben, 
    für die Corona sehr gefährlich ist.

Wichtig
Vielleicht hat ihr Kind keine chronische Krankheit. 
Und vielleicht hat ihr Kind auch nicht mit anderen zu tun, 
für die Corona sehr gefährlich ist.
Aber Ihr Kind soll trotzdem eine Impfung bekommen.
Das geht, wenn Sie und Ihr Kind das wollen.

Lesen Sie dazu mehr Infos vom Bundesministerium für Gesundheit.

Mehr lesen
https://www.zusammengegencorona.de/corona-im-alltag/kinder-und-familien/corona-schutzimpfung-fuer-kinder-ab-5-jahren-warum-sich-auch-kinder-im-alter/

Lesen Sie mehr über die Empfehlung zur Impfung für Kinder. 
Die Empfehlung ist von der Experten-Gruppe STIKO
Das ist kurz für: Ständige Impfkommision.

Mehr lesen
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2022/Ausgaben/01_22.pdf?__blob=publicationFile
 

Warum ist die Impfung für Jugendliche ab 12 Jahren wichtig?

Die Impfung schützt Jugendliche ab 12 Jahren sicher und gut vor Corona. 
Man kann sich vielleicht noch anstecken. 
Aber Corona ist dann nicht so gefährlich. 
Und mit einer Impfung kann man mehr machen. 
Zum Beispiel bei Veranstaltungen mitmachen. 
So können Jugendliche besser leben.

Geimpfte Jugendliche schützen auch 
andere Menschen um sich herum. 
Denn einige Menschen dürfen keine Impfung bekommen. 
Zum Beispiel Kinder unter 5 Jahren.

Junge Menschen treffen sich öfter mit anderen.
Wenn viele junge Menschen eine Impfung haben, 
dann ist Corona für alle nicht mehr so gefährlich.

Lesen Sie mehr Infos über die Impfung für Jugendliche.

Mehr lesen 
https://www.zusammengegencorona.de/impfen/kinder/corona-schutzimpfung-ab-12-jahren-welche-kinder-sich-impfen-lassen-sollten/
 

Welchen Impfstoff bekommen Kinder?

Kinder von 5 bis 11 Jahren bekommen den Impfstoff 
von der Firma BioNTech. 
Aber in der Impfung ist etwas weniger Wirkstoff. 
Die Impfung für Menschen ab 12 Jahren 
hat 30 Mikrogramm Wirkstoff. 
Die Impfung für Kinder von 5 bis 11 Jahren 
hat 10 Mikrogramm Wirkstoff.
Auf dem Impfstoff steht auch genau, 
für wen der Impfstoff gut ist. 
Kinder bekommen also nicht aus Versehen 
den Impfstoff für Erwachsene.

Die nächste Impfung für Kinder 
soll dann 3 bis 6 Wochen später sein.

Lesen Sie dazu mehr Infos.

Mehr lesen
https://www.zusammengegencorona.de/corona-im-alltag/kinder-und-familien/corona-schutzimpfung-fuer-kinder-ab-5-jahren-warum-sich-auch-kinder-im-alter/
 

Welche Probleme kann es nach der Impfung für Kinder geben?

Mit dem Impfstoff von BioNTech gab es 
noch keine schlimmen Probleme für Kinder. 
Viele Kinder hatten ein bis 2 Tage kleine Probleme, 
besonders nach der zweiten Impfung.
Zum Beispiel an der Stelle auf der Haut, 
wo sie die Impfung bekommen haben. 
Die Stelle hat weh getan.
Die Stelle war rot. 
Oder die Stelle war dick.

Viele Kinder waren nach der Impfung müde. 
Oder sie hatten Kopfschmerzen. 
Einige Kinder hatten auch 

  • Fieber.
  • Durchfall.
  • Schüttelfrost
  • Muskelschmerzen.
  • Gelenkschmerzen.

Reden Sie mit Ihrem Kinder-Arzt, 
bevor Sie Ihr Kind für eine Impfung anmelden. 
Der Arzt kann Ihnen sagen, 
welche Probleme es nach der Impfung geben kann.

Lesen Sie dazu mehr Infos. 

Mehr lesen 
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/faq-covid-19-impfung.html