Infos zu Corona, Testen, Impfen und Boostern
Gute und richtige Infos sind wichtig.
Nur so kann jeder sich richtig verhalten.
Darum sammeln wir hier alle wichtigen Infos für Sie.
Sie finden hier:
- die neusten Infos und Berichte aus dem Bundesland Bremen.
- die wichtigsten Ansprechpartner.
- Antworten auf wichtige Fragen.
Die neusten Zahlen aus Bremen, Niedersachsen und Deutschland
Stadt Bremen
Hospitalisierung 1)
2.5
7-Tage-Inzidenz
792,50
Neuinfektionen +593
Erstimpfung 2) (*Land Bremen)
90,70%
Zweitimpfung: 87,00%
Booster: 64,40%
Stadt Bremerhaven
Hospitalisierung 1)
2.5
7-Tage-Inzidenz
650,80
Neuinfektionen +89
Erstimpfung 2) (*Land Bremen)
90,70%
Zweitimpfung: 87,00%
Booster: 64,40%
Niedersachsen
Hospitalisierung 1)
2.66
7-Tage-Inzidenz
825,70
Neuinfektionen +0
Erstimpfung 2)
79,50%
Zweitimpfung: 77,10%
Booster: 64,10%
Deutschland
Hospitalisierung 1)
4.71
7-Tage-Inzidenz
591,90
Neuinfektionen +799
Erstimpfung 2)
77,60%
Zweitimpfung: 75,80%
Booster: 59,30%
Quelle: Gesundheitsbehörden der Bundesländer und Robert-Koch-Institut (RKI).
*Die Impfquoten beziehen sich auf das Land Bremen als Impfort und geben an, wie viele Personen im Verhältnis zur Einwohnerzahl des Bundeslandes geimpft wurden.
Legende:
Neuinfektionen:
Wie viele Menschen haben sich neu angesteckt?
7-Tage-Inzidenz:
Wie viele von 100.000 Menschen
haben sich in den letzten 7 Tagen angesteckt?
Todesfälle:
Wie viele Menschen sind an oder mit Corona gestorben?
Aktive Infektionen:
Wie viele Menschen haben im Moment noch Corona?
Genesene:
Wie viele Menschen sind von Corona geheilt?
Bestätigte Infektionen:
Wie viele Ansteckungen mit Corona hat man durch Tests gefunden?
Geimpfte:
Wie viele Menschen sind schon geimpft?
Gültige Warnstufe HB:
Welche Warnstufe gilt in der Stadt Bremen?
Hohe Warnstufen haben strengere Regeln.
Hospitalisierungsinzident HB wegen Corona:
Wie viele von 100.000 Bremern sind in den letzten 7 Tagen wegen Corona im Krankenhaus?
Gültige Warnstufe BHV:
Welche Warnstufe gilt in der Stadt Bremerhaven?
Hohe Warnstufen haben strengere Regeln.
Hospitalisierungsinzident BHV wegen Corona:
Wie viele von 100.000 Bremerhavenern sind in den letzten 7 Tagen wegen Corona im Krankenhaus?
Mehr Infos zu Corona
Das Bundesministerium für Gesundheit hat eine eigene Info-Seite.
Auf der Info-Seite stehen mehr Infos zu Corona.
Sie finden die Info-Seite hier.
AHA-Regeln
Diese 3 Regeln gibt es schon die ganze Corona-Zeit:
- Abstand halten.
- Hände waschen und desinfizieren.
- Alltagsmaske tragen.
Leider ist Corona noch nicht vorbei.
Darum gelten diese Regeln weiter.
Und es gibt noch mehr Regeln,
mit denen man Ansteckungen verhindern kann.
Die Regeln stehen auf der Info-Seite von der:
Bremer Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz.
Sie finden die Info-Seite hier.
Testen
Mit einem Test weiß man, ob man Corona hat oder nicht.
Aber wo kann man sich im Bundesland Bremen testen lassen?
Das steht auf der Info-Seite von der:
Bremer Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz.
Sie finden die Info-Seite hier.
Impfen und Boostern
Die Impfung gegen Corona hilft sehr gut.
Aber nach einer Zeit wird der Impfschutz schwächer. Man braucht dann eine weitere Impfung.
Dann ist der Impfschutz wieder stärker.
Diese Impfung zur Verstärkung heißt: Booster.
Das spricht man: Buh-ster.
Ein anderer Name ist: Auffrischungs-Impfung.
Mehr Infos zur Impfung und zum Booster finden Sie hier.
Wichtige Telefon-Nummern
für Ihre Fragen.
Haben Sie Krankheits-Anzeichen von Corona?
Vielleicht haben Sie Krankheits-Anzeichen von Corona.
Oder Sie hatten Kontakt mit einer Person, die nun Corona hat.
Dann rufen Sie Ihren Arzt an.
Gehen Sie nicht in die Arzt-Praxis.
Gehen Sie nicht in die Corona-Ambulanz.
Ihr Arzt sagt Ihnen am Telefon, was Sie nun tun müssen.
Hat Ihr Arzt keine Sprechzeiten mehr?
Dann rufen Sie den ärztlichen Bereitschafts-Dienst an.
Die Telefon-Nummer ist: 116 117.
Wichtig:
Ihr Arzt sagt Ihnen vielleicht:
Sie sollen zur Corona-Ambulanz gehen.
Bitte fahren Sie dann nicht mit Bus und Bahn.
Haben Sie kein eigenes Auto
und ist die Corona-Ambulanz zu weit weg?
Dann reden Sie mit Ihrem Arzt über einen Kranken-Transport.
Der Kranken-Transport kann Sie zur Corona-Ambulanz bringen.