Nutzungs-Bedingungen

Die Nutzungs-Bedingungen sind wichtig für das Gesetz.
Die Nutzungs-Bedingungen sind Regeln für das Material,
das wir zum Herunterladen anbieten.
Die Regeln sind in Leichter Sprache für das Gesetz nicht gültig.
Wollen Sie genau wissen, was für das Gesetz wichtig ist?
Dann lesen Sie die Nutzungs-Bedingungen in Standardsprache.

Regeln für unser Material zum Herunterladen

Sie können auf unserer Internet-Seite Material herunterladen.
Das Material sind zum Beispiel: 

  • Vorlagen für Plakate.
  • Rahmen für Bilder.
  • Gestaltungs-Hilfen für Beiträge in sozialen Medien.

Wenn Sie unser Material nutzen wollen,
müssen Sie sich an Regeln halten.
Diese Regeln nennt man: Nutzungs-Bedingungen.
Wenn Sie etwas herunterladen, dann zeigen Sie damit:
Ich bin mit den Regeln einverstanden.

Diese Regeln gibt es:
Sie dürfen das Material nicht verändern.
Dafür dürfen Sie das Material dann:

  • kopieren und ausdrucken.
  • zum Mitnehmen auslegen.
  • an andere verschicken.
  • anderen zeigen.

Sie müssen nicht sagen, 

  • wer das Material gemacht hat.
  • von wo Sie das Material haben.

Sie dürfen mit dem Material kein Geld verdienen.

Wir unterstützen mit dem Material unsere Aktion:
Bremen gegen Corona.
Sie dürfen das Material nur benutzen,
wenn Sie das gleiche Ziel haben.
Sie dürfen das Material nicht für andere Ziele nutzen.
Sie dürfen mit dem Material kein Geld verdienen.
Das ist verboten und wird bestraft.

Sie dürfen das Material nicht für etwas nutzen,
das gegen das Gesetz ist.
Das ist zum Beispiel verboten:

  • Gewalt
  • Ausgrenzung
  • Hass
  • Benachteiligung
  • Beleidigung
  • Straftaten

Vielleicht wollen Sie mit dem Material 
Plakate oder Info-Schilder machen.
Sie dürfen Plakate oder Info-Schilder nicht überall aufhängen.
Machen Sie das nur an den Orten, an denen das erlaubt ist.
Oder Sie wollen das Material im Internet zeigen.
Zum Beispiel in einem sozialen Netzwerk.
Soziale Netzwerke haben eigene Regeln.
Achten Sie auf diese Regeln.
Sie sind verantwortlich für Fehler.
Ihre Fehler sind nicht die Schuld von der:
Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz.

Regeln für unser Material für Werbung

Firmen können auf unserer Internet-Seite
Material für Werbung herunterladen.
Das Material sind zum Beispiel: 

  • Vorlagen für Plakate.
  • Rahmen für Bilder.
  • Gestaltungs-Hilfen für Beiträge in sozialen Medien.

Wenn Sie unser Material für Werbung nutzen wollen,
müssen Sie sich an Regeln halten.
Diese Regeln nennt man: Nutzungsbedingungen.
Wenn Sie das Material für Werbung herunterladen oder bestellen,
zeigen Sie damit:
Ich bin mit den Regeln einverstanden.

Diese Regeln gibt es:
Sie dürfen das Material für Werbung
mit Ihrem eigenen Material anpassen.
Zum Beispiel mit eigenen Fotos oder Texten.
Dann dürfen Sie das Material:

  • kopieren und ausdrucken.
  • zum Mitnehmen auslegen.
  • an andere verschicken.
  • anderen zeigen.

Sie müssen nicht sagen, 

  • wer das Material gemacht hat.
  • von wo Sie das Material haben.

Sie dürfen mit dem Material kein Geld verdienen.

Sie dürfen das Material für Werbung selbst anpassen.
Sie dürfen das Material an andere geben,
damit die das Material für Sie anpassen.
Aber Sie dürfen das Material nicht an andere geben,
damit die es für sich selbst anpassen.

Wir unterstützen mit dem Material unsere Aktion:
Bremen gegen Corona.

Sie dürfen das Material nur benutzen,
wenn Sie das gleiche Ziel haben.
Sie dürfen das Material nicht für andere Ziele nutzen.
Sie dürfen mit dem Material kein Geld verdienen.
Das ist verboten und wird bestraft.

Sie dürfen das Material nicht für etwas nutzen,
das gegen das Gesetz ist.
Das ist zum Beispiel verboten:

  • Gewalt
  • Ausgrenzung
  • Hass
  • Benachteiligung
  • Beleidigung
  • Straftaten

Vielleicht wollen Sie mit dem Material
Plakate oder Info-Schilder machen.
Sie dürfen Plakate oder Info-Schilder nicht überall aufhängen.
Machen Sie das nur an den Orten, an denen das erlaubt ist.
Oder Sie wollen das Material im Internet zeigen.
Zum Beispiel in einem sozialen Netzwerk.
Soziale Netzwerke haben eigene Regeln.
Achten Sie auf diese Regeln.
Sie sind verantwortlich für Fehler.
Ihre Fehler sind nicht die Schuld von der:
Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz.

Wir müssen Ihnen unser Material nicht geben,
wenn wir das nicht wollen.
Sie können das nicht verlangen
und Sie können deswegen nicht klagen.

Sie müssen selbst prüfen,
ob es Fehler im Material gibt.
Wir sind nicht für Fehler verantwortlich.
Wir sind nicht für Material verantwortlich,
mit dem Sie unser Material anpassen.
Zum Beispiel mit eigenen Fotos oder Texten.